Sport gegen Menschenfeindlichkeit. Bei den Aktionswochen gegen Rassismus in CW 2022 (Nebenan Unterwegs 4)
Fußball und Gespräche über Sport, Kampf gegen Menschenfeindlichkeit und Unterstützung in der Fluchtmigration in Charlottenburg-Wilmersdorf
Fußball und Gespräche über Sport, Kampf gegen Menschenfeindlichkeit und Unterstützung in der Fluchtmigration in Charlottenburg-Wilmersdorf
Gespräch über „Integration“ und „Partizipation“, die Schätze und Herausforderungen der Migrationsgesellschaft Charlottenburg-Wilmersdorf
Mit einer jüdischen Tradition und einer guten Tat zeigen wir Solidarität in düsteren Zeiten im grauen Spätherbst 2021. Danach sendet Lala Süsskind Grüße und Wünsche für ein besseres 2022.
Wir trainieren mit Kindern mit Fluchtgeschichte KungFu in der „Ulme35“, tanken Selbstvertrauen und sprechen über die Notwendigkeit abgesicherter kommunaler Integrationsprojekte.
Imam Kamouss spricht über Vielfalt und Respekt aus religiöser Perspektive. Er schildert seinen spannenden Lebensweg und sein Engagement gegen Radikalisierung, gegen Menschenhass und Antisemitismus mit den Mitteln eines Imams.
Ich begegne Menschen im Preußenpark und spreche mit ihnen über Erholung, Sport, Begegnungen und Konflikte in der Wilmersdorfer Grünanlage. Diesmal ist Der KawodPod „Nebenan unterwegs“. Ich bin mit meinem Aufnahmegerät … Weiterlesen …
Mit dem Bezirksstadtrat aus CW, Detlef Wagner, spreche ich darüber, welche Rolle Respekt und Menschenwürde in seiner Arbeit im Bereich Gesundheit und Soziales spielen. Wir sprechen auch über seine Erfahrungen … Weiterlesen …
Mit Can Aktürk spreche ich darüber, was Kung Fu mit Arbeit zu tun hat, wie Gewalt unter Jugendlichen entstehen kann, wie chinesische Kampfkunst und Sport überhaupt demokratische Werte vermitteln kann. … Weiterlesen …
Freut Euch! Der KawodPod geht an den Start! Respekt, Solidarität, Menschenwürde – wow, das sind große Begriffe, über die sich seit Jahrhunderten viele schlaue Menschen Gedanken gemacht haben. Aber was … Weiterlesen …